Anne Lill Kvam "Nosework" in Salzburg
Datum: /th> | 3 – 4 Dezember 2011 |
---|---|
Referent: | Anne Lill Kvam |
Themen: | Nosework |
Seminar: | Praktische Wochenendseminare |
Ort: | Salzburg |
Info:

Nasenarbeit. Kaum ein anderes Aufgabengebiet ermöglicht dem Hund, seine Instinkte und natürlichen Fähigkeiten in einem vom Halter gewünschten und akzeptierten Rahmen auszuleben. Das Ergebnis sind ausgeglichene, zufriedene Hunde in einem gut eingespielten Team mit ihren Menschen. Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter während der Arbeit haben viele Hundebesitzer ein neues Verständnis für ihre vierbeinigen Begleiter und deren einzigartige Fähigkeiten entwickelt.
In diesem Workshop erarbeiten und vertiefen wir die Kenntnisse von Hund und Halter bei der Fährtenarbeit, speziell im Bereich Personen und Flächensuche.
Seminar ist für alle gedacht, die das Thema Nosework von Anne Lill noch nicht kennen. Anne Lill hat ihre eigene Methode entwichelt, die sie uns beibringt. Es wird alles von Anfang erklärt, warum Nasenarbeit für Hund so wichtig ist, wie man einem Hund Personen und Gegenstandsuche beibringt, wie kann man mit Hilfe von Nasenarbeit Verhaltensprobleme beim Hund lösen u.a.
The workshop consists of six parts and includes following issues:
Theoretical issues:
- How dog learns
- How nose works
- How to reward a dog
- When should we stop a training session
- Why the knowledge of stress in dogs is so important
- Scent disrimination: steps from A to Z
Practical activities:
Plenty of excercies and games
- Hide and seek
- Finding lost objects
- Retrieving
- Tracking
- Scent/color discrimination
- Etc.
Dogs
It would be useful to bring with yourself:
- Different kinds of treats (chicken, bacon, raisins whatever your dog prefers)
- Water bowl
- Blanket or rug for the dog to rest
- Toy(s)
- Harness
- Short leash (around 3 m)
- Long leash (around 7-12 m; it could be just a long rope)